Nordkirche schaltet Hotlines nach Vorfällen im Sommercamp
Die evangelische Nordkirche hat mit Bezug auf die Vorgänge bei einem Sommercamp 2020 zwei Telefon-Hotlines geschaltet. Unter der Nummer 0176/74863162 sei die Stabsstelle Prävention erreichbar, unter der 0381/377987421 die Junge Nordkirche, hieß es. Beide Telefonnummern sind demnach montags, mittwochs und freitags jeweils von 15 bis 18 Uhr besetzt.
Bei einem Sommercamp im Jahr 2020 auf der Insel Usedom sollen ein ehrenamtlicher Mitarbeiter der Kirchengemeinde Ahlbeck sexualisierte Fotos von Jugendlichen gemacht haben, ein Pädagoge der Kirchengemeinde Zinnowitz soll dies toleriert haben. Die Aufnahmen wurden auf CDs gebrannt und den Teilnehmenden beim Nachtreffen ausgehändigt. Die beiden Mitarbeitenden der Nordkirche sind von allen Tätigkeiten, die die kirchengemeindliche Kinder- und Jugendarbeit betreffen, suspendiert.
Zudem habe die Nordkirche nach der ersten Beratung des neuen Beratungsstabes, am 12. September, Strafanzeige gestellt. Aktuelle Medienberichte hätten zu einer neuen Bewertung des Falls geführt, hieß es. Der Nordkirche waren bereits im November 2020 Hinweise auf die Datensätze bekannt geworden. Diese hätten „unverzüglich zu einem geordneten Verfahren“ geführt, sagte Nordkirchensprecher Dieter Schulz. Die damaligen Ergebnisse seien „dem Fall aus heutiger Sicht eventuell nicht angemessen“.