Im vergangenen Jahr wurden mehr als eine Million Visa erteilt

Im vergangenen Jahr sind rund 1,26 Millionen Visa durch deutsche Visastellen erteilt worden. Die meisten davon waren Anträge aus der Türkei (214.944), aus Indien (117.181) und aus Russland (60.700), wie aus der am Dienstag veröffentlichten Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion hervorgeht.

Zum Verhältnis der beantragten, zurückgezogenen oder abgelehnten Visa machte die Bundesregierung keine direkten Angaben, sondern stellt diese Informationen nur als „VS – Nur für den Dienstgebrauch“ eingestuft den Abgeordneten zur Verfügung. Zur Begründung hieß es, die Einstufung von Ablehnungszahlen und -quoten, welche den einzelnen Visastellen zuordenbare Daten enthielten, sei aus Sicht der Bundesregierung erforderlich, um unsachgemäße Schlussfolgerungen Dritter durch eine breite Veröffentlichung zu verhindern.

„Unsachgemäße Bewertungen“ der Ablehnungszahlen einzelner Visastellen könnten dazu führen, dass es zu Spannungen im bilateralen Verhältnis kommt. Dies gelte insbesondere vor dem Hintergrund der allgemeinen Migrationsdebatte und einem infolge zahlreicher Krisen und wirtschaftlicher sowie politischer Entwicklungen gestiegenen Migrationsdruck.