13.000 Bäume für Brigach, Breg, Donau, Neckar und Hegauer Aach

Das Regierungspräsidium Freiburg hat an Brigach, Breg, Donau, Neckar und Hegauer Aach 13.000 einheimische Bäume und Sträucher gepflanzt. Naturnah gestaltete Randstreifen seien Lebensraum zahlreicher Arten, verbesserten das Mikroklima und seien für die Biotopvernetzung wichtig, teilte das Regierungspräsidium am Dienstag in Freiburg mit. Die Ufergehölze sorgten für Schatten und stabilisierten die Böschungen. Die Pflanzungen fanden in der diesjährigen Winter- und Frühjahrssaison statt. Auch der Hochwasserschutz sei berücksichtigt worden. Über zehntausend Drahthosen sollen dem Verbiss durch Biber vorbeugen. Für die Biber wurde Schnittgut gelagert, diese Futterstellen seien schon innerhalb kurzer Zeit angenommen worden.

Gepflanzt wurden unter anderem Schwarzpappel, Erle, Hainbuche, Flatterulme, Eiche, Faulbaum, Schneeball und Pfaffenhütchen. (1095/21.05.2024)