Zur Person: Kirsten Fehrs

Die neue Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirsten Fehrs, ist an der schleswig-holsteinischen Westküste in Wesselburen aufgewachsen. Nach ihrem Studium in Hamburg war sie Gemeindepastorin im holsteinischen Hohenwestedt, Bildungsreferentin sowie Personal- und Organisationsentwicklerin. 2006 wurde sie Pröpstin und Hauptpastorin an der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi.

Im Juni 2011 wählte die Landessynode sie zur Bischöfin. Ihr Bischofsbezirk Hamburg und Lübeck umfasst neben den beiden Hansestädten auch das Hamburger Umland und den Kreis Herzogtum Lauenburg. Anfang Juni wurde sie mit 97 Prozent der Stimmen für eine zweite Amtszeit gewählt.

Bundesweit bekannt wurde sie für ihr Engagement gegen sexuellen Missbrauch in der evangelischen Kirche. Sie war bis 2020 Sprecherin des Beauftragtenrates der Evangelischen Kirche in Deutschland zum Schutz vor sexualisierter Gewalt. Seit November 2015 ist Kirsten Fehrs Mitglied im Rat der EKD.