Uniklinik Tübingen: Sprechstunde zu sexuell übertragbaren Krankheiten

Das Uniklinikum Tübingen bietet ab Juni eine Sprechstunde über sexuell übertragbare Infektionen an. Das Angebot richte sich insbesondere an Menschen mit erhöhtem Risiko. Zwei Spezialisten beraten zu Präventionsmaßnahmen, Impfungen und zur HIV-Prophylaxe und bieten regelmäßige Kontrollen an, teilte die Klinik am Mittwoch mit. Mit dem Angebot solle die Versorgungslücke in Baden-Württemberg verkleinert werden. Für eine Terminvereinbarung ist eine Überweisung vom Haus- oder Facharzt notwendig.

Zu den Gruppen mit erhöhtem Risiko gehören den Angaben zufolge Männer, die Sex mit Männern haben, transgeschlechtliche Menschen, in Sexarbeit tätige Personen oder jene, die Sex mit einer infizierten Person haben. Mit dem Angebot sollen Erkrankungen frühzeitig erfolgreich behandelt werden. Laut der Mitteilung nehmen sexuell übertragbare Infektionen in zahlreichen westlichen Ländern wieder zu. (1100/22.05.2024)