Sächsische Synode tagt
Sachsens evangelische Landessynode ist am Freitag in Dresden zu ihrer Herbsttagung zusammengekommen. Zunächst wollten die 80 Synodalen in Ausschüssen beraten, wie die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens mitteilte. Am Abend sollte die Herbsttagung in der Dresdner Dreikönigskirche mit einer Andacht und der ersten Plenarsitzung eröffnet werden.
Neben den Haushaltsberatungen steht das Thema sexualisierte Gewalt auf der Tagesordnung. Am Samstag sollen Betroffene sexuellen Missbrauchs zu Wort kommen. Einige von ihnen hatten vor wenigen Tagen Schmerzensgeld von der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens gefordert.
Erwartet wird auf der bis Montag dauernden Tagung auch ein Bericht von Sachsens Landesbischof Tobias Bilz. Der Haushaltsplan für 2024 sieht ein Volumen von rund 254.000 Euro vor und damit nur geringfügig mehr als in diesem Jahr.
Zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs hatte die sächsische Landeskirche 2020 eine Meldestelle eingerichtet. Bisher sind knapp 50 Fälle erfasst worden