Religiöse Einstellung bestimmend
Jena – In bioethischen Fragen folgen Politiker nach Erkenntnissen des Jenaer Publizisten Daniel Thieme oft ihrer religiösen Überzeugung anstelle der Linie ihrer Partei. Das habe sich in der Debatte um ein Sterbehilfe-Gesetz, aber auch in der Frage der Spätabtreibungen gezeigt, sagte Thieme in Jena. Bei der Debatte über Spätabtreibungen vor sieben Jahren seien etwa die Positionen der SPD-Politikerin Andrea Nahles und der CDU-Politikerin Annette Schavan sehr ähnlich gewesen, so Thieme. Beide Christinnen hätten sich aus religiöser Überzeugung dagegen ausgesprochen. Thieme hat ein Buch über die Religiosität deutscher Spitzenpolitiker veröffentlicht. KNA