Kretschmann gratuliert Ravensburger Kirche zum Münster-Titel

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat zur Erhebung der Ravensburger Kirche Sankt Peter und Paul zum bischöflichen Münster gratuliert. Die Kirche sei eine „echte Perle auf der Oberschwäbischen Barockstraße“, so Kretschmann in seinem Grußwort. Vor dem Gottesdienst hatte der Regierungschef bereits ein Straßenschild mit dem neuen Namen „Münsterplatz“ enthüllt.

Die Ehrung durch Rottenburgs Bischof Gebhard Fürst erfolgt im Vorgriff auf die 300-Jahr-Feier der 1724 vollendeten früheren Klosterkirche. Die Erhebung soll Geschichte und Architektur der Kirche sowie ihre Rolle für die Region würdigen. Das Kloster Weißenau im heutigen Ravensburg war ein Chorherrenstift der Prämonstratenser und bestand bis zur Säkularisation in den Jahren 1802 und 1803. Die Kirche zeichnet sich durch eine aufwendige Ausmalung und ein barockes Chorgestühl aus. Sie gilt als Sehenswürdigkeit an der Oberschwäbischen Barockstraße.