Kirchliche Lebenswende-Feiern für religionsferne Jugendliche
Evangelische Kirchengemeinden in Berlin bieten im Frühsommer 2024 erstmals Lebenswende-Feiern für Jugendliche der achten und neunten Klasse an. Damit solle die Lücke zwischen Konfirmation und Jugendweihe geschlossen werden, teilte der evangelische Kirchenkreis Neukölln am Mittwoch in Berlin mit. Für Berliner Jugendliche gebe es dann die Möglichkeit, auch ohne Kirchenmitgliedschaft eine Segenszeremonie mit Familie und Freunden zu feiern und so den Übergang zum Erwachsenwerden in festlichem Rahmen zu begehen.
Den Lebenswende-Feiern mit Jugendsegen gehen nach Angaben des Kirchenkreises drei Vorbereitungstreffen voraus. Dabei gehe es um die Themen, die Heranwachsende an der Schwelle zum Jugendalter beschäftigen, wie „Herausforderungen, Visionen, die Frage nach dem Sinn des eigenen Lebens“, hieß es. Geplant seien die Feiern an zwei Orten in Berlin, am 1. Juni in der Hoffnungskirche Pankow und am 8. Juni in der Neuköllner Genezarethkirche.
Die Lebenswende-Feiern als ein Format der evangelischen Kirche sind den Angaben zufolge erstmals 1998 in Erfurt entstanden. Seitdem würden sie unter anderem auch in Magdeburg, Dessau und Köthen gefeiert, hieß es. Allein in Halle an der Saale beteiligten sich jedes Jahr mehr als 800 Jugendliche daran. Die Feiern seien ein ökumenisches Angebot, das sich insbesondere an Jugendliche wende, die keiner Religionsgemeinschaft angehören.