Katholikenkomitee würdigt Wolfgang Thierse zum 80. Geburtstag

Als wichtige Stimme für den gesellschaftlichen Zusammenhalt hat das Zentralkomitee der deutschen Katholiken sein früheres Mitglied Wolfgang Thierse gewürdigt. Der SPD-Politiker, der am Sonntag seinen 80. Geburtstag feiert, habe einen „großen Beitrag zum Zusammenwachsen von Ost und West“ geleistet, erklärte ZdK-Präsidentin Irme Stetter-Karp am Sonntag in Berlin.

Thierse war von 1998 bis 2005 Präsident des Deutschen Bundestages und im Anschluss bis 2013 dessen Vizepräsident. Bis 2021 war er Mitglied des ZdK. Als DDR-Bürger trat er zunächst dem Neuen Forum bei, Anfang 1990 wurde er Mitglied der Sozialdemokratischen Partei der DDR. Nach der Vereinigung Deutschlands wurde er rasch zu einer profilstarken Stimme der SPD, auch als Sprecher des Arbeitskreises „Christen in der SPD“. Bis heute engagiert er sich für Demokratie und gegen Rechtsextremismus.

Thierse habe sich „als Publizist und Politiker“ stets überlegt und kritisch geäußert, schreibt die ZdK-Präsidentin. „Im ZdK verdanken wir Ihnen wertvolle Impulse und Beiträge bei den Vollversammlungen, Katholikentagen und Ökumenischen Kirchentagen.“ Auch in der Öffentlichkeit habe er immer wieder als Katholik für seine christliche Grundüberzeugung geworben.