Israel fordert UN-Generalsekretär zum Rücktritt auf

Israel hat UN-Generalsekretär Antonio Guterres aufgefordert, sein Amt niederzulegen. „Er ist nicht geeignet, die UN zu leiten. Ich fordere ihn auf, sofort zurückzutreten“, schrieb UN-Botschafter Gilad Erdan am Dienstagabend auf der Online-Plattform X. Der Diplomat warf Guterres vor, vollends den Bezug zur Realität im Krieg zwischen Israel und der palästinensischen Terrororganisation Hamas verloren zu haben.

Anlass waren Äußerungen von Guterres bei einer Sitzung des Weltsicherheitsrats in New York. Der Chef der Vereinten Nationen verurteilte in seiner Rede zwar die terroristischen Attacken der Hamas. Er sagte aber auch: „Es ist wichtig zu erkennen, dass die Angriffe der Hamas nicht im luftleeren Raum stattfanden.“ Guterres sprach in diesem Zusammenhang von „56 Jahren erdrückender Besatzung“, die das palästinensische Volk habe erdulden müssen. Zudem warf er Israel „eindeutige Verstöße gegen das humanitäre Völkerrecht“ im Gazastreifen vor.

Der israelische Außenminister Eli Cohen reagierte empört und sagte ein geplantes Treffen mit Guterres in New York ab. Nach dem Massaker vom 7. Oktober gebe es keinen Platz für einen ausgewogenen Ansatz, so die Begründung. Drastischer formulierte es Botschafter Gilad Erdan, der die Rede des UN-Chefs wie folgt kommentierte: „Es ist wirklich traurig, dass der Leiter einer Organisation, die nach dem Holocaust entstanden ist, solch schreckliche Ansichten vertritt. Eine Tragödie!“ Er halte es für sinnlos, weiter mit jemandem zu sprechen, der Verständnis für die schrecklichen Gräueltaten der Hamas zeige, die am jüdischen Volk begangen worden seien.

Am 7. Oktober hatten Terroristen auf Geheiß der islamistischen Hamas in mehreren Grenzorten das schlimmste Massaker der Staatsgeschichte Israels verübt. Das Land beklagte danach 1.400 Tote. Mehr als 200 Geiseln wurden verschleppt, darunter auch deutsche Staatsbürger.