Evangelische Schule feiert 75-jähriges Bestehen
Die evangelische Schule Berlin-Neukölln feiert am 21. November ihr 75-jähriges Bestehen. Dazu ist am frühen Abend ein Festgottesdienst im Berliner Dom geplant, wie die evangelische Schulstiftung am Dienstag in Berlin mitteilte. Die Bildungseinrichtung im Berliner Südosten zählt zu den fünf ältesten evangelischen Schulen der Bundeshauptstadt, die kurz nach Ende des Zweiten Weltkrieges gegründet wurden.
An dem Gottesdienst im Dom wollen auch Bischof Christian Stäblein von der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) teilnehmen, hieß es. An der Schule lernen den Angaben zufolge derzeit mehr als 870 Schülerinnen und Schüler, von der ersten Klasse bis zum Abitur. Die Bildungseinrichtung ist damit die größte Berliner Schule der evangelischen Schulstiftung der Landeskirche.
Gestartet war die Schule im September 1948 mit einer ersten Klasse. Zeitgleich gab es damals noch ohne offizielle Genehmigung Schulgründungen in den Bezirken Charlottenburg, Reinickendorf, Spandau und Steglitz mit zusammen 228 Schülerinnen und Schülern. An der Neuköllner Schule wird wegen der großen Nachfrage inzwischen eine Erweiterung durch einen Neubau geplant.