Evangelische Kirche stellt Untersuchung über Mitglieder vor
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat erforscht, wie die Menschen über Kirche und Religion denken. Ergebnisse der aktuellen Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung werden morgen (Dienstag) bei der EKD-Synodentagung im Ulm vorgestellt. Bereits am Sonntag hatte die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus zu Beginn der Synodenberatungen gesagt, die Untersuchung zeige ernüchternd deutlich, dass das Vertrauen in Institutionen quer durch alle Bevölkerungsschichten sinkt. Die Mitgliederzahl in der evangelischen Kirche geht seit einigen Jahren rasant zurück.
Ein weiteres Thema bei den Beratungen des Kirchenparlaments sind die Fälle sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie. Das Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt, in dem Kirchenvertreter und Betroffene von Missbrauch gemeinsam beraten und entscheiden, wird den 128 Synodalen aus ganz Deutschland Bericht erstatten.