EU organisiert weitere Hilfsflüge für Gaza

Im Rahmen ihrer Luftbrücke für Gaza organisiert die EU sechs weitere Flüge in den kommenden Tagen. Am Freitag und Samstag sollten vom Logistik-Hub des Welternährungsprogramms im italienischen Brindisi zwei Maschinen mit dringend benötigten Gütern starten, wie die Kommission in Brüssel am Freitag mitteilte. Weitere Transporte seien von Bukarest und vom belgischen Ostende aus geplant. Ziel der Lieferungen ist Ägypten; von dort werden sie von humanitären Partnerorganisationen über den Grenzübergang Rafah in den Gazastreifen gebracht.

„Wir sind Zeuge einer humanitären Katastrophe im Gazastreifen“, erklärte der für Nothilfe zuständige EU-Kommissar Janez Lenarcic. Die größte Herausforderung liege darin, dass der Zugang für Hilfe in den Gazastreifen „äußerst unzureichend und extrem gefährlich“ sei. Parallel zu der Luftbrücke arbeitet die EU nach eigenen Angaben an zusätzlichen Routen, unter anderem einem Seekorridor.