Diakonie Stiftung unterstützt Winternotprogramm

7.000 Euro gibt die Stiftung für warme Kleidung und Schlafsäcke. Sorge macht, dass mehr Menschen wohnungslos geworden sind.

Die Diakonie Stiftung Schleswig-Holstein gibt Geld für Wohnungslose (Symbolbild)
Die Diakonie Stiftung Schleswig-Holstein gibt Geld für Wohnungslose (Symbolbild)Henning Hraban Ramm / Pixelio

Rendsburg. Die Diakonie Stiftung Schleswig-Holstein unterstützt das diakonische Winternotprogramm für Wohnungslose mit zusätzlich 7.000 Euro. Mit dem Geld werden warme Kleidung, Winterschuhe, Schlafsäcke und Isomatten beschafft, teilt Vorstand Bernd Hannemann in Rendsburg mit. Das landesweite Winternotprogramm wird vom Land mit 20.000 Euro gefördert. Es ist vor allem für Menschen gedacht, die auf der Straße leben.
Schätzungsweise haben in Schleswig-Holstein rund 100 bis 150 Menschen kein festes Dach über dem Kopf und lehnen es ab, in den bestehenden Notunterkünften der Diakonie oder anderer Verbände zu übernachten. Neben Schlafsäcken und warmer Kleidung wird für sie beispielsweise in Husum eine zusätzliche Wohnung angemietet.
Die Zahl der Wohnungslosen und von Wohnungslosigkeit bedrohten Menschen ist in den vergangenen Jahren in Schleswig-Holstein insgesamt gestiegen. 2015 wurden in den Beratungsstellen und Notunterkünften der Diakonie rund 6.500 Rat- und Hilfesuchende gezählt. Das waren rund 1.000 mehr als 2014. (epd)