Anja Kampmann bekommt Marie Luise Kaschnitz-Literaturpreis

Die 1983 in Hamburg geborene Schriftstellerin Anja Kampmann erhält den diesjährigen Marie Luise Kaschnitz-Preis der Evangelischen Akademie Tutzing. Die heute in Leipzig lebende Lyrikerin und Prosa-Autorin werde für ihr Gesamtwerk ausgezeichnet, teilte die Akademie am Donnerstag mit. Der Preis ist mit 7.500 Euro dotiert und wird am 2. Juni im Rahmen der Literaturtagung „Um den Horizont gehen“ (31. Mai bis 2. Juni) in der Evangelischen Akademie Tutzing verliehen.

Die bislang vier Werke Kampmanns thematisierten existenzielle Fragen dieser Zeit: „Wer sind wir? Wer wollen wir sein? Wie können wir überleben in einer Welt, in der unsere natürlichen Ressourcen ausgebeutet und unsere Landschaften systematisch zerstört werden?“, heißt es in der Mitteilung. Sowohl in ihrer Prosa als auch in ihrer Lyrik liege der Jury zufolge ein „einzigartiger Zauber“, an dem Marie Luise Kaschnitz „ihre helle Freude hätte“. Der Todestag von Kaschnitz, die am 10. Oktober 1974 in Rom starb, jährt sich in diesem Jahr zum 50. Mal.

Der Marie Luise Kaschnitz-Preis wurde 1984 anlässlich des zehnten Todestages der Schriftstellerin ins Leben gerufen und wird seither alle zwei Jahre verliehen. Bisherige Preisträger waren unter anderem Sibylle Lewitscharoff, Michael Köhlmeier, Angelika Klüssendorf und Lutz Seiler.