Weltsynode endet mit Papstmesse im Petersdom

Mit einem feierlichen Gottesdienst im Petersdom geht an diesem Sonntag die Weltsynode der katholischen Kirche zu Ende. Rund 350 Gläubige, die Mehrheit von ihnen Bischöfe, hatten vier Wochen lang über Grundlagen für kirchliche Reformen beraten. Am Samstag hatten sie ein 20 Kapitel umfassendes Schlussdokument verabschiedet.

In dem Text wurden neue kirchliche Beratungsstrukturen, eine Dezentralisierung der gesamten Kirche und Änderungen im Kirchenrecht vorgeschlagen. Auf der Grundlage des Textes sind weitere Beratungen vorgesehen, die im Oktober 2024 in Rom abgeschlossen werden sollen.