Unternehmer Reinhold Würth erhält Willy Pitzer Preis
Der 88-jährige Familienunternehmer Reinhold Würth hat den mit 50.000 Euro dotierten Willy Pitzer Preis 2023 erhalten. Er werde für sein Lebenswerk als Stifter sozialer und kultureller Projekte geehrt, teilte die Willy Robert Pitzer Stiftung am Donnerstag in Frankfurt am Main mit. Würth nahm die Auszeichnung am Mittwoch (13. September) in der Alten Oper entgegen. Das gesellschaftliche Engagement von Würth habe die Zukunft von Unternehmertum, von Eigenständigkeit und Kreativität im Blick, sagte der Direktor des Städel Museums und der Liebighaus Skulpturensammlung, Philipp Demandt, in seiner Laudatio.
Auf Wunsch seines Vaters begann Würth im Jahr 1949 eine Kaufmannslehre in dessen Schraubengroßhandlung. Nach dem plötzlichen Tod des Vaters übernahm er mit 19 Jahren das Unternehmen mit zwei Mitarbeitern. Heute gehören zum weltweit tätigen Konzern über 400 Gesellschaften, die in 80 Ländern mit mehr als 2.500 Niederlassungen vertreten sind.
Die 2001 gegründete Willy Robert Pitzer Stiftung fördert in den Bereichen Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung, Jugend- und Altenhilfe und im Sport. (2192/14.09.2023)