Umweltbundesamt eröffnet neues Zentrum

Das Umweltbundesamt (UBA) hat am Dienstag ein Nationale Zentrum für Umwelt- und Naturschutzinformationen in Merseburg eröffnet. Das aktuell aus elf Personen bestehende Team werde bis Ende 2024 auf 25 Mitarbeiter wachsen und solle das Internetportal umwelt.info aufbauen, teilte die Behörde am Dienstag in Dessau-Roßlau mit. Dieses Portal solle künftig alle relevanten Informationen zum Umwelt- und Naturschutz in Deutschland bündeln und besser zugänglich machen.

Das Daten- und Informationsportal soll darüber hinaus umweltrelevante ⁠Daten und Informationen zueinander in Beziehung setzen. Bereits im Juli sei ein sogenannter Metadatenindex fertiggestellt worden, der die Daten- und Informationsangebote systematisch katalogisiere, hieß es.

Die Vizepräsidentin des Umweltbundesamtes, Lilian Busse, sagte, der neue Standort Merseburg passe perfekt zum UBA. So könne auf die fachliche Expertise der Hochschule Merseburg zurückgegriffen werden, mit der die Behörde eng kooperiere. Überdies könne das UBA damit etwas zum ökologischen und digitalen Wandel in einer ehemaligen Braunkohleregion beitragen.