Über 4.000 Gäste beim Münsterland Festival
Die Veranstalter des Münsterland Festivals ziehen nach dem Abschluss der diesjährigen Ausgabe am Sonntag eine „herausragende Bilanz“. Mehr als 4.000 Besucherinnen und Besucher seien gekommen, mehr als zwei Drittel der 50 Veranstaltungen seien ausverkauft gewesen, teilten Festivalleiter Lars Krolik und die künstlerische Leiterin Christine Sörries am Montag in Greven mit. Das Festival überzeuge durch Qualität und Neuentdeckungen, durch Offenheit, Gastlichkeit und Nähe zum Publikum sowie schöne und außergewöhnliche Veranstaltungsorte, sagte Sörries.
Gastland in diesem Jahr war Finnland. Die Künstlerinnen und Künstler aus dem skandinavischen Land hätten „mit ihrer Energie, ihrem Können, ihrer Leichtigkeit und ihrem sympathischen Auftreten“ Einblicke in ihre Kultur gegeben, erklärten die Veranstalter. Zum Abschluss auf Burg Vischering in Lüdinghausen stand das Iro Haarla Electric Ensemble auf der Bühne. Der Pianist Iiro Rantala habe gleich drei ausverkaufte Konzerte gegeben.
Neben Konzerten und Kunstveranstaltungen hatten den Angaben zufolge auch das kulinarische Erlebnis „Waldgeist“ mit Starkoch Jyrki Tsutsunen, ein Themenabend zu dem indigenen Volk der Sami sowie Saunagänge zum Programm der zwölften Ausgabe des Festivals gehört, das sich auf mehr als 30 Städte und Gemeinden erstreckte. Das Münsterland Festival findet alle zwei Jahre statt.