Trauerfeier für Altbischof Knuth im Schleswiger Dom
Die Trauerfeier für den verstorbenen Schleswiger Altbischof Hans Christian Knuth findet am Donnerstag (21. September, 11 Uhr) im Schleswiger St. Petri-Dom statt. Der evangelische Theologe war von 1991 bis 2008 Bischof der damaligen Nordelbischen Kirche im Sprengel Schleswig, wie die Nordkirche am Montag mitteilte. Der Schleswiger Bischof Gothart Magaard wird die Trauerfeier halten und würdigt seinen Vorgänger: Knuth habe sein Amt als Bischof „mit großer Hingabe, Freude und Leidenschaft“ ausgeübt. „Den Menschen, die ihm persönlich begegneten, sind zudem seine Menschlichkeit und sein feinsinniger Humor in bester Erinnerung“, sagt Magaard. Bei der öffentlichen Trauerfeier werde ein Kondolenzbuch für persönliche Einträge ausgelegt, hieß es.
Knuth war am 14. September mit 83 Jahren gestorben. Neben seinem Amt als Schleswiger Bischof amtierte er von 1999 bis 2005 als Leitender Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD). Der Theologe war maßgeblich an der Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre beteiligt, die 1999 zwischen dem Lutherischen Weltbund und dem Vatikan vereinbart wurde.
Hans Christian Knuth stammt aus einer norddeutschen Pastorenfamilie, wurde im thüringischen Greiz geboren und studierte Theologie in Tübingen, Zürich und Kiel. Nach seiner Promotion übernahm er seine erste Pfarrstelle in Kiel-Hassee. Anschließend war er Referent der Kirchenleitung, Studienleiter im Predigerseminar, Referent für theologische Grundsatzfragen im Lutherischen Kirchenamt und Propst im Kirchenkreis Eckernförde, bevor er 1991 Bischof in Schleswig wurde.