Traditionalistische Katholiken beten in Rom

 Mit einem Zug zum Petersdom haben traditionalistische Katholiken am Samstag in Rom an die Wiederzulassung der sogenannten Alten Messe durch Benedikt XVI. erinnert. An der von lateinischen Gesängen begleiteten Prozession nahmen Kleriker in litugischen Gewändern und Gläubige aus zahlreichen Ländern teil. Viel trugen Fahnen aus ihrem jeweiligen Heimatland.

Durch den päpstlichen Erlass „Summorum pontificum“ von 2007 hatte Benedikt XVI. lateinische Gottesdienste nach dem tridentinischen Ritus in der katholischen Kirche wieder allgemein zugelassen. Papst Franziskus machte im Juli 2021 diese Verfügung seines Vorgängers weitgehend wieder rückgängig.