„Tauschbar“ in Steilshoop hat ein Zimmer frei
Die „Tauschbar“ in Hamburg-Steilshoop möchte mehr als die zurzeit rund 80 Kinder bei sich begrüßen und sucht deshalb zusätzliche Bildungspatinnen und -paten. Der Verein „Tausche Bildung für Wohnen Hamburg“ hatte die Einrichtung im August eröffnet, das Angebot ist nach Angaben des Vereins von Mittwoch hervorragend angenommen worden und zeigt bereits Wirkung. Sogenannte Bildungspatinnen und -paten wohnen laut Verein mietfrei in Steilshoop und bieten als Gegenleistung im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes Lernförderung für Schulkinder an, die direkt aus der Schule in die „Tauschbar“ kommen.
Ab Januar 2024 kann laut Verein eine Studentin oder ein Student das letzte freie Zimmer der „Bildungs-WG“ beziehen. Aber auch weitere Ehrenamtliche seien willkommen, zudem seien bereits Bewerbungen für den Bundesfreiwilligendienst ab August 2024 möglich. Wer Interesse hat, schreibt an bewerbung@tauschebildung-hamburg.org.
Auf 140 Quadratmetern ist laut früherer Mitteilung des Vereins in Steilshoop ein Begegnungsort zum Lernen, Spielen sowie zum Schließen von Freundschaften für zunächst 80 Schulkinder entstanden. Neben der obligatorischen Lern- und Hausaufgabenhilfe warten Bastel-, Musik- und Kunstprojekte auf die Kinder sowie Entspannungs- und Sportprogramme, Ausflüge und ein Ferienprogramm, hieß es.
Der 2022 gegründete Verein „Tausche Bildung für Wohnen Hamburg“ ist nach früheren eigenen Angaben erster Social Franchise-Standort des Dachvereins „Tausche Bildung für Wohnen“. Dieser betreibt fünf Standorte im Ruhrgebiet.