Sütterlin: deutsche Kurrentschrift vereinfacht

Auf den Artikel über Ludwig Sütterlin haben uns einige Zuschriften und Anrufe erreicht. Darunter waren auch Hinweise darauf, dass sowohl das Foto als auch die Schriftart der Überschrift nicht korrekt waren. Die Leserinnen und Leser haben Recht: Das Foto zeigte Dokumente in der sogenannten deutschen Kurrentschrift, in der auch die Überschrift gedruckt war. Die Sütterlinschrift ist, wie auch im Artikel zu lesen war, eine abgewandelte Form der Kurrentschrift, die sich vor allem durch ihre Einfachheit (Verzicht auf Schattierungen und unterschiedlich starke Ausprägungen) auszeichnet. Wir danken allen Leserinnen und Lesern für die aufmerksame Lektüre. Das Bild oben zeigt nun die Schrift, um die es in dem Text eigentlich ging: Zahlen und Buchstaben der von Ludwig Sütterlin 1911 entwickelten und ab 1915 eingeführten Schrift.