Stolpersteine und Plakate beschädigt
Unbekannte haben in Weimar mindestens neun Plakate der Achava-Festspiele mit antisemitischen Hetzsprüchen beschmiert. Zudem seien in der Nacht zu Freitag mehrere Stolpersteine beschädigt worden, teilte das Bürgerbündnis „Weimar gegen Rechts“ am Freitag mit. Die mit den Namen von Opfern der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft beschrifteten Messingplatten seien mit Gips unkenntlich gemacht worden.
Zugleich verurteilte das Bürgerbündnis die Verunstaltung der Achava-Plakate mit antisemitischen Parolen. Die Achava-Festspiele zeigten, dass jüdische Kultur in Thüringen nach wie vor lebendig sei. Die Maxime „Nie wieder!“ sei angesichts dieser Akte des Vandalismus notwendiger denn je.
Die Landespolizeiinspektion Jena teilte ebenfalls am Freitag mit, sie habe Ermittlungen wegen Sachbeschädigung der Stolpersteine aufgenommen. Es bestehe der Verdacht einer politischen Tatmotivation. Zudem habe sie Kontrollen vor Objekten verstärkt, an denen Stolpersteine verlegt worden sind.