Sonderurlaub für die Special Olympics in Kiel
Die Spiele für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung steigen im Mai in Kiel. Noch werden Ehrenamtliche gesucht.
Kiel. Die schleswig-holsteinische Landesregierung will Landesbediensteten Sonderurlaub geben, wenn sie sich bei den im Mai 2018 anstehenden Special Olympics ehrenamtlich engagieren wollen. Voraussetzung sei, dass dem "keine dienstlichen Gründe entgegenstehen", sagte der Chef der Staatskanzlei, Dirk Schrödter, in Kiel.
Die Spiele für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung seien für Kiel und ganz Schleswig-Holstein ein wichtiges Sportereignis. Außerdem trage die Veranstaltung zur Stärkung und Beförderung des Inklusionsgedanken bei, so Schrödter. Wichtige Stützen für den Erfolg seien der Einsatz ehrenamtlicher Helfer.
Die Special Olympics finden vom 14. bis zum 18. Mai in Kiel statt. Zu der Veranstaltung werden mehr als 4.000 Athleten, 1.700 Trainer und Betreuer sowie zahlreiche Gäste erwartet. (epd)