Senegal: Oppositionsführer Sonko in kritischem Gesundheitszustand
Senegals Oppositionspolitiker Ousmane Sonko befindet sich nach einem andauernden Hungerstreik offenbar in einem kritischen Gesundheitszustand. Wie die senegalesische Zeitung „Le Quotidien“ am Freitag unter Berufung auf einen Brief des Direktors der Gefängnisverwaltung an das Justizministerium berichtete, wird Sonko auf der Intensivstation behandelt. Der Vorsitzende der mittlerweile verbotenen Partei „Pastef“, war am 17. Oktober erneut in einen Hungerstreik getreten, um gegen seine Inhaftierung zu protestieren.
Dem Brief zufolge, der auch in den sozialen Medien veröffentlicht wurde, leidet Sonko unter anderem unter Bewusstseinsverlust und hohem Fieber. Laut einem Bericht des französischen Senders RFI kündigte die senegalesische Staatsanwaltschaft die Einleitung einer Untersuchung an, um herauszufinden, wie der Brief an die Öffentlichkeit gelangt war. Demnach reagierte die Gefängnisverwaltung nicht auf Medien-Anfragen nach einem offiziellen Gesundheitszeugnis Sonkos.
Sonko war Ende Juli inhaftiert worden und hatte aus Protest einen Hungerstreik begonnen. Unter anderem wird ihm Diebstahl und Angriff auf die Sicherheit des Staates vorgeworfen. Die Opposition hatte das Verfahren als politisch motiviert kritisiert.