Schüler aus Halle erhalten „Jugend forscht“-Sonderpreis
Eine Schülerin und zwei Schüler aus Halle an der Saale erhalten den „Jugend forscht“-Sonderpreis der Christoffel Blindenmission (CBM). Die drei Jugendlichen hätten eine Decke mit automatischer Zudeck-Funktion entwickelt, die verhindern soll, dass sich kranke oder behinderte Menschen nach versehentlichem Aufdecken unterkühlen, teilte die Hilfsorganisation am Mittwoch im hessischen Bensheim mit.
CBM-Vorstand Rainer Brockhaus betonte, die drei Jugendlichen hätten ihr Forschungsprojekt einer der verletzlichsten Personengruppe der Gesellschaft gewidmet. Dies sei bemerkenswert. Mit der Erfindung könnten insbesondere Menschen mit Lähmungen mehr Autonomie gewinnen. Zudem könne mit der Erfindung Pflegepersonal entlastet werden.
Die drei 16-Jährigen statteten den Angaben zufolge ein Pflegebett an den äußeren Längsseiten mit Motoren aus. Auf Knopfdruck könnten diese die Bettdecke in Bewegung setzen. Der CBM-Sonderpreis zeichnet den Angaben zufolge jedes Jahr kreative Studien und Erfindungen aus, die bei „Jugend forscht“ eingereicht werden.