Schirmherrschaft CVJM-Freizeitpaten

Von Markus Dröge

Ferienzeit – Urlaubszeit. Kinder und Jugendliche freuen sich auf die Freizeit und wollen gerne etwas erleben. Aber nicht jede Familie kann es sich leisten zu verreisen. In diesem Jahr habe ich die Schirmherrschaft für das Projekt „Freizeitpaten“ des Christlichen Vereins Junger Menschen (CVJM) übernommen. Es werden Paten gesucht, die die Freizeiten finanziell unterstützen, damit auch Kinder teilnehmen können, die den notwendigen Unkostenbeitrag nicht bezahlen können. Über die Hälfte der bisherigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer kam aus benachteiligten Verhältnissen, etwa aus Kinderheimen oder Familien mit geringem Einkommen. Für viele ist es der erste Urlaub überhaupt. Und in diesem Jahr sollen auch Kinder und Jugendliche, die nach Deutschland geflüchtet sind, das Angebot von unbeschwerten Sommertagen nutzen können. In Mötzow bei Brandenburg an der Havel können die Kinder auf achttägigen Freizeiten Kanu fahren und klettern, im Beetzsee schwimmen, sich ausprobieren und ihre Talente entdecken. Die Arbeit des CVJM hat eine lange Tradition. Er wurde im 19. Jahrhundert gegründet unter dem Namen „Christlicher Verein Junger Männer“. Heute heißt er Christlicher Verein Junger Menschen und steht Mädchen wie Jungen offen. Der CVJM ist überkonfessionell und ökumenisch ausgerichtet und weltweit vernetzt. Auch in unserer Landeskirche, vor allem im Land Brandenburg, organisiert er viele Veranstaltungen der Jugendarbeit in unseren Gemeinden. Der Verein möchte, dass junge Menschen neue Perspektiven entdecken, Gemeinschaft erleben, ihre Talente herausfinden. Beim CVJM wird den Freizeiten ein christlicher Rahmen gegeben: Andachten halten, Lieder singen, Gespräche anregen. Für viele ist es die erste Gelegenheit, sich mit dem christlichen Glauben auseinanderzusetzen. Die Gemeinschaft in einer Gruppe zu leben und von Gott zu erzählen – der CVJM verbindet beides auf eindrucksvolle Weise. Dem CVJM fühle ich mich verbunden, weil ich selbst als Jugendlicher dort Freizeiten erlebt und als Mitarbeiter mitgestaltet habe. Und später habe ich ein Freiwilliges Soziales Jahr bei einem CVJM absolviert und in einer Wohngemeinschaft für ehemalige Drogenabhängige mitgelebt und mitgearbeitet. Das war eine sehr wichtige Zeit für mich. Ich freue mich darauf, in der kommenden Woche die Freizeit am Beetzsee zu besuchen. „Lobe den Herrn und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat“, das ist für mich das Psalmwort, das ich mit diesem Engagement verbinde.

Kindern Freizeiten ermöglichen – Spendenkonto:CVJM-Ostwerk e.V.KD Bank IBAN DE 74 3506 0190 0000 5555 50BIC GENODED1DKDSpendenzweck: „Freizeitpate 2019“