Sachsen-Anhalter produzieren weniger Abfall

Die Menschen in Sachsen-Anhalt produzieren weniger Abfälle als der bundesweite Durchschnitt. Wie das Statistische Landesamt am Dienstag in Halle mitteilte, wurden im Jahr 2021 durchschnittlich 477 Kilogramm Haushaltsabfälle pro Einwohner entsorgt. Das seien rund sieben Kilogramm oder 1,5 Prozent weniger als der Bundesdurchschnitt.

Dabei schwankt das Aufkommen den Angaben zufolge je nach Region. Demnach hat der Landkreis Jerichower Land mit 597 Kilogramm pro Person das landesweit höchste Aufkommen an Haushaltsabfällen. Damit liegt er bundesweit auf dem 34. Platz. Am wenigsten Müll wird im Altmarkkreis Salzwedel mit 372 Kilogramm pro Einwohner produziert.

Die drei kreisfreien Städte bewegen sich demnach zwischen 523 Kilogramm pro Kopf in Dessau-Roßlau und 445 Kilogramm in Halle. Sie rangieren damit bundesweit auf Platz 123 (Dessau-Roßlau), 221 (Magdeburg) und 292 (Halle).