Rückenschmerzen vor allem in der Eifel verbreitet
Menschen in der Eifel leiden Daten der AOK im landes- und bundesweiten Vergleich zufolge besonders unter Rückenschmerzen. Dieser Befund erkläre sich zum großen Teil durch die jeweilige Altersstruktur, erläuterte am Dienstag Christoph-Gerard Stein, Mediziner bei der AOK. In ländlichen Regionen mit eher älterer Bevölkerung kämen Rückenbeschwerden häufiger vor als in Ballungsräumen mit tendenziell jüngeren Einwohnern. Weitere Risikofaktoren für die Chronifizierung von Rückenleiden seien Übergewicht und Depression.
In Rheinland-Pfalz hatten im Jahr 2021 laut dem neuen Gesundheitsatlas des Wissenschaftlichen Instituts der AOK rund 1,28 Millionen Menschen Rückenbeschwerden. Den höchsten Wert wies demzufolge der Landkreis Vulkaneifel auf, wo knapp 38 Prozent aller Arztbesuche 2021 wegen dieser Diagnose erfolgten. Am geringsten war dieser Wert mit knapp 23 Prozent in Mainz. Landesweit waren es 31 Prozent, bundesweit 31,4 Prozent. Rückenschmerzen sind für rund 14 Prozent aller Kosten durch Arbeitsunfähigkeit in Deutschland verantwortlich.