Rostock: Sportclub organisiert Kulturwoche

Sieben Tage lang bietet eine neue Kulturwoche in Rostock ab Montag (18. September) Workshops, Vorträge, Lesungen, Konzerte, Sport, Kino und Partys. Die Kulturwoche „Terra Rossa“ wende sich an junge Menschen der Stadt, teilte der Internationale FC Rostock als Veranstalter am Donnerstag mit. An verschiedenen Orten in der Stadt könnten Teilnehmende in Workshops lernen, syrisch zu kochen, Videos zu produzieren oder Instrumente zu bauen.

Autorin und Comedienne Lisa Frischemeier lese aus ihrem Buch „I see Vulvas everywhere“, hieß es. Regisseur Marco Heinig stelle den Film „Rise Up“ vor. Zudem seien mehrere Konzerte Teil des Festivals: Die Rapperinnen Ebow und Die P kämen nach Rostock.

Der Internationale Fußball-Club Rostock organisiert das Festival zusammen mit regionalen Partnern wie dem Literaturhaus Rostock, dem Radiosender Lohro oder dem Institut für neue Medien. Wer jünger als 27 Jahre sei, müsse für ein Ticket nichts bezahlen, hieß es. Ermöglicht werde das durch eine Förderung des Bundesjugendministeriums.

Der Internationale FC Rostock positioniert sich nach eigenen Angaben als einziger Fußballverein in Mecklenburg-Vorpommern offen politisch links. Er bemühe sich unter anderem um die Integration von Flüchtlingen.