Praktikumswochen: Schüler schnuppern ins Arbeitsleben
Während der Herbstferien von 16. Oktober bis 3. November haben Schüler im Südwesten die Möglichkeit, Praktika in unterschiedlichen Betrieben zu machen. „Für die Berufswahl junger Menschen sind Schülerpraktika das A und O, denn sie bieten praktische Einblicke und bringen Jugendliche und Ausbildungsbetriebe frühzeitig zusammen“, sagte Arbeits- und Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) laut Mitteilung zum Start der Praktikumswochen Baden-Württemberg am Freitag in Stuttgart.
Eines der Hauptziele ist es nach Worten von Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne), Schüler erfolgreich auf ihren Übergang von der Schule in eine Ausbildung oder ein Studium vorzubereiten. Schüler, die diese Erfahrungen machten, täten sich leichter, eine reflektierte Berufswahl zu treffen und seien später verlässlichere Auszubildende. Davon profitierten alle: „die Schulen, die Betriebe und die jungen Menschen“.
Die Vermittlungsplattform zu den Praktikumswochen Baden-Württemberg unterstützt landesweit junge Menschen ab 15 Jahren bei der Suche nach Tagespraktika in verschiedenen Berufsfeldern und Betrieben. Die Anmeldung zum Praktikum erfolgt mit einem kurzen Profil ohne Lebenslauf und ohne Noten. Die Plattform bietet auch Informationen zu den teilnehmenden Unternehmen, Erklärvideos und weitere Einzelheiten zum Ablauf der Praktika. (2442/13.10.2023)