Österreichischer Rechtshistoriker Waldstein gestorben

Der österreichische Rechtswissenschaftler Wolfgang Waldstein ist tot. Er starb bereits am Dienstag im Alter von 96 Jahren in Salzburg, wie die „Tagespost“ (online Mittwoch) berichtet. Bekannt wurde Waldstein als Spezialist für römisches Recht. Der Katholik bemühte sich um die Wiederbelebung der klassischen Naturrechtslehre und war in der Lebensrechtsbewegung engagiert. Waldstein war Mitglied der Päpstlichen Akademie für das Leben.

1928 im finnischen Hangö geboren, verließ Waldstein das Land nach Ausbruch des sowjetisch-finnischen Kriegs 1940, um sich in Österreich niederzulassen. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften habilitierte er sich 1963 an der Universität Innsbruck. Ab 1965 lehrte er Römisches Recht und Rechtsphilosophie an der Universität Salzburg, der er von 1968 bis 1969 als Rektor vorstand. Nach seiner Emeritierung 1992 lehrte er von 1996 bis 1998 an der Päpstlichen Lateran-Universität in Rom und an der Gustav-Siewerth-Akademie in Weilheim-Bierbronnen.