Neuer Geschäftsführer für Mitteldeutsche Medienförderung

Der Medienmanager André Naumann vom Mitteldeutschen Rundfunk wird neuer Geschäftsführer der Mitteldeutschen Medienförderung. Naumann übernehme das Amt zum 1. Dezember und trete damit die Nachfolge von Claas Danielsen an, teilte die Mitteldeutsche Medienförderung am Dienstag in Leipzig mit. Danielsen war seit Ende 2016 Geschäftsführer. Im März war bekannt gegeben worden, dass er sein Amt nach sieben Jahren vorzeitig niederlegen will.

Der gebürtige Leipziger Naumann hat den Angaben zufolge Film- und Fernsehwirtschaft sowie Medienmanagement an der Potsdamer Konrad-Wolf-Filmhochschule Babelsberg studiert. Danach absolvierte er verschiedene Stationen als Aufnahmeleiter und Produktionsleiter beim Deutschen Fernsehfunk der DDR und beim NDR. 1992 wechselte er zum neu gegründeten Mitteldeutschen Rundfunk. Dort war er in verschiedenen Funktionen und Führungspositionen tätig, seit 2009 als Herstellungsleiter und Chef-Producer in der Programmdirektion in Leipzig.

Naumann war den Angaben zufolge auch in einer Reihe von Arbeits- und Verhandlungsgruppen der ARD und der Allianz Deutscher Produzenten tätig. Seit September 2010 war er Mitglied im Vergabeausschuss der Mitteldeutschen Medienförderung.

Medienstaatssekretär Malte Krückels (Linke), Bevollmächtigter des Freistaats Thüringen beim Bund und Aufsichtsratsvorsitzender der Medienförderung, erklärte, die Institution gewinne „einen versierten Medienmanager und profunden Kenner der mitteldeutschen, aber auch der nationalen und europäischen Filmbranche“ als neuen Geschäftsführer.