Neue Wiedereintrittsstelle in Kiel eröffnet

In dem Büro sollen die Mitarbeiter auch Schwellenängste vor der Kirche nehmen. Die künftige Gemeinde kann frei gewählt werden.

Kirche soll Menschen Halt und Gemeinsamkeit vermitteln
Kirche soll Menschen Halt und Gemeinsamkeit vermittelnRainer Oettel / epd

Kiel. Die evangelische Kirche in Kiel hat eine neue Wiedereintrittsstelle eröffnet. Künftig können Menschen in der Verwaltung des Kirchenkreises Altholstein am Martensdamm 2 (Kleiner Kiel) wieder Mitglied werden, wie der Kirchenkreis mitteilt. Damit gibt es in Kiel insgesamt vier Wiedereintrittsstellen: St. Nikolaikirche am Alten Markt, Kreuzkirchengemeinde Kronsburg, Heiligengeistgemeinde (Holtenauer Straße/Düsternbrook) und jetzt auch in der Kirchenkreisverwaltung.
Wiedereintritte sind prinzipiell aber auch in jeder Kirchengemeinde möglich. Die Gemeinde, der man zugehören möchte, kann auf Wunsch frei gewählt werden. Rund 3.000 Menschen sind im vergangenen Jahr wieder Mitglied der Landeskirche geworden.
Viele Menschen hätten eine falsche Vorstellung zum Wiedereintritt, sagte der Kieler Propst Thomas Lienau-Becker. "Menschen glauben, dass sie sich rechtfertigen müssen, warum sie ausgetreten sind." Jetzt hätten sie Sorge, dass sie beweisen müssten, "dass sie richtig glauben". Die neue Wiedereintrittsstelle könne helfen, solche Schwellenängste abzubauen. (epd)