NDR: Sachbuchpreis 2023 für Teresa Bücker
Der Sachbuchpreis des Norddeutschen Rundfunks (NDR) geht in diesem Jahr an die Autorin Teresa Bücker. Sie hat die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung am Mittwochabend für ihr Buch „ALLE_ZEIT. Eine Frage von Macht und Freiheit“ erhalten, wie der NDR mitteilte. Bücker gehe in ihrem Buch einen „originellen wie anspruchsvollen Weg“, begründete die Jury. „Sie analysiert den existentiellen und selten bedachten Faktor Zeit als extrem ungerecht verteilte Ressource unserer modernen Gesellschaft“, hieß es. Damit liefere sie laut Jury ein Plädoyer für eine völlig neue Zeitkultur: „Ein Buch, das wirklich jeden betrifft.“
Das Buch beschreibt freie und gestaltbare Zeit als eine wertvolle, aber wenig bedachte Ressource unserer Gesellschaft: Wer über die 24 Stunden seines Tages freier bestimmen kann als andere, hat auch mehr Macht, so die These.
Ebenfalls am Mittwochabend ist zum dritten Mal der mit 15.000 Euro dotierte LifeScienceXplained/Sartorius-Preis für neue Kommunikation vergeben worden. Diesen teilen sich das Buch von Autorin Johanna Nelkner und Illustratorin Carlotta Klee, das zeigt, wo Bakterien überall leben und wirken. Zum anderen habe ein Video-Beitrag von Doktor Whatson überzeugt, es ging um die Frage: Warum sind automatisierte Systeme bis heute noch nicht richtig in der Praxis angekommen?