Mehr Kinder in Sachsen-Anhalt

In Sachsen-Anhalt leben mehr Kinder als vor zehn Jahren. Im Jahresdurchschnitt 2022 waren es rund 431.000, gut 5.000 mehr als vor einem Jahrzehnt. Vor 20 Jahren seien es allerdings gut 181.000 Kinder mehr gewesen, teilte das Statistische Landesamt am Dienstag in Halle (Saale) mit.

Die niedrigste Kinderzahl sei im Jahr 2015 mit 401.000 erreicht worden, hieß es. Über 55 Prozent der Jugendlichen wachsen demnach bei verheirateten Eltern auf, 18 Prozent bei Eltern ohne Trauschein und gut 27 Prozent bei Alleinerziehenden.

Insgesamt 332.000 Jugendliche waren im Jahr 2022 minderjährig, darunter 103.000 unter sechs Jahren. 158.000 Kinder – etwas mehr als ein Drittel – lebte ohne Geschwister im Haushalt, über 60 Prozent wuchsen mit mindestens einem Geschwisterkind auf, hieß es.

Der Statistik zufolge besuchten rund 249.000 Kinder zum Zeitpunkt der Befragung eine Schule, das sind knapp unter 60 Prozent. Diese teilten sich auf in knapp 19 Prozent Grundschüler, gut 30 Prozent auf weiterführenden Schulen und neun Prozent in Ausbildung an einer beruflichen Schule, Fachhochschule oder Hochschule.