Magdeburger Kulturnacht an 40 Orten

Die 10. Ausgabe der Magdeburger Kulturnacht wird in diesem Jahr in der Altstadt stattfinden. Auf dem Nordabschnitt des Breiten Weges werden dafür am Samstag etwa 40 klassische, aber auch ungewöhnliche Kulturorte öffnen, wie die Stadtverwaltung am Dienstag mitteilte. Auf dem Programm stehen unter anderem Führungen im sonst nicht zugänglichen Logenhaus, Polka im Rathaus, Tango auf dem Alten Markt, Musik und Kino. Ferner seien Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, Theater, Tanz, Musical, Vorträge, Mitmachaktionen, Party, Poetry Slam, Diskussionen und Kabarett geplant.

Zum Jubiläum wurde den Angaben zufolge ein neues Konzept entwickelt, welches bisher über das ganze Stadtgebiet verteilte Kulturinseln auf eine Kulturmeile in der Innenstadt konzentriert. Bis Mitternacht solle der Breite Weg zum „Broadway“ werden, hieß es.

Durch die Konzentration auf den Innenstadtbereich arbeiteten die Kulturhäuser und Kulturvereine sowie die Kulturschaffenden aus dem Stadtgebiet mit den Einrichtungen in der Altstadt zusammen. Das Gröninger Bad präsentiere unter anderem Rock, Soul, Blues und Pop. Im Konservatorium Georg Philipp Telemann wird an diesem Abend neben einem eigenen Programm unter anderem auch das Schattentheater des Naturkundemuseums präsentiert.

Das Friseurmuseum wird den Angaben zufolge in der Stadtbibliothek Magdeburg zu Gast sein, während das Puppentheater Magdeburg ein Programm in der Bäckerei Gehrke am Uniplatz zeigt. Die Volkshochschule Magdeburg bietet unter anderem im Logenhaus eine Baustellenführung durch das ehemalige Logen- und Bibliotheksgebäude an.