LWL-Freilichtmuseum Detmold verzeichnet leicht erhöhte Besucherzahlen
Das LWL-Freilichtmuseum Detmold hat eine positive Bilanz der am Dienstag zu Ende gegangenen Saison 2023 gezogen. Insgesamt zählte es rund 155.000 Gäste und damit etwa 5.000 mehr als im Vorjahr, teilte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Detmold mit. Trotz der verkehrstechnischen Einschränkungen durch den aktuellen Bau des neuen Eingangs- und Ausstellungsgebäudes erfreue sich das Museum „großer Beliebtheit“, sagte LWL-Kulturdezernentin Barbara Rüschoff-Parzinger. Das spreche für die Fortführung des Themenjahres „Museum under construction“.
In der Saison 2023 rückte demnach das Bauen im Gelände in den Fokus und darunter vor allem das Restaurieren im Bestand. „Viele Fragen rund um die alltäglichen Arbeiten des Museums wurden an verschiedenen kleinen und großen Stationen im gesamten Gelände beantwortet“, teilte der LWL mit.
Vom 8. bis 10. Dezember werde das Freilichtmuseum nach dreijähriger Pause wieder den Museumsadvent anbieten, hieß es. Museumsleiterin Marie Luisa Allemeyer betonte, dass es „in gewohnter Form mit Illuminationen für eine ganz besondere Atmosphäre im Gelände und ein Gefühl für das Weihnachten um 1900 sorgen“ werde.