Leuchtende Klarheit

Über Begegnungen mit Gott schreibt Nicole Chibici-Revneanu. Sie ist Pastorin und Theologische Leiterin des Bibelzentrums in Barth.

Pixabay

Der Predigttext des kommenden Sonntags lautet: „Als Mose vom Berge Sinai hinabstieg, wusste er nicht, dass die Haut seines Angesichtes glänzte, weil er mit Gott geredet hatte.“ aus 2. Mose 34, 29-35

Eine Geschichte voller Missverständnisse: Da kommt Mose nach einer Begegnung mit Gott vom Sinai und sieht, dass sich seine Leute in der Zwischenzeit einen eigenen, goldenen Gott gebaut haben. War ihnen der Gott, der sie aus der Gefangenschaft geführt hat, nicht glänzend genug? Ihr gemeinsamer Weg, der Weg in eine verheißene Zukunft, steht hart infrage.

Mose zieht sich wieder auf den Sinai zurück zu Gott – und trägt, als er wiederkommt, den Glanz Gottes auf seinem Gesicht. Fürchten sich die Israeliten vor diesem Glanz, weil die Konflikte um das Goldene Kalb noch schwelen ? Legt Mose sich darum zeitweise eine Decke auf sein Angesicht, damit seine Leute den Glanz tatsächlich mit Gott in Verbindung bringen und vor weiteren Missverständnissen bewahrt bleiben? Manches bleibt rätselhaft in dieser kurzen Episode.

Gemeinsamer Weg

Bei der späteren Verbreitung ein weiteres Missverständnis: Weil die hebräische Sprache ohne Vokale geschrieben wird, übersetzt Aquila um 125 das Wort qrn im Sinne von gehörnt (qaran) anstelle von glänzend (qeren) – was sich in der lateinischen Bibelübersetzung des Hieronymus­ fortsetzt, wo cornuta (gehörnt) anstelle von coronata (gekrönt, glänzend) steht.

Wie klingt all das in einer Zeit, in der bei dem Wort „coronata“ niemand an Glanz und Krone denkt, in der wir unsere Gesichter aus ganz anderen Gründen mit Masken bedecken und Missverständnisse schwelen, die den gemeinsamen Weg unserer Gesellschaft hart infrage stellen?

Ein Detail fällt mir ins Auge: Mose weiß zuerst gar nicht, dass sein Angesicht glänzt. Die anderen sehen es, ehe er es selbst begreift. Begegnungen mit Gott hinterlassen Spuren, auch in Zeiten von Konflikt und Missverständnis. Einen Widerschein des Glanzes, den wir selbst gar nicht herbeiführen können und vielleicht auch nicht begreifen – aber vielleicht trotzdem an uns tragen, wann immer Gott uns sein Strahlen aufs Gesicht zaubert.

Unsere Autorin
Nicole Chibici-Revneanu ist Pastorin und Theologische Leiterin des Bibelzentrums in Barth.

Zum Predigttext des folgenden Sonntags schreiben an dieser Stelle wechselnde Autoren. Einen neuen Text veröffentlichen wir jeden Dienstag.