Landeskirche gibt hohen Betrag für Flüchtlingskinder in Kitas
Mit etwa 452.000 Euro sollen die evangelischen Kitas unter anderem Spielzeug und Ausflüge finanzieren.
Hannover. Die hannoversche Landeskirche unterstützt mit mehr als 452.000 Euro Kindertagesstätten für die Arbeit mit Flüchtlingskindern. Das Geld solle für zusätzliche Personalkosten, Spielzeug, Lernmaterialien, Ausflüge oder besondere Projekte eingesetzt werden, teilte ein Sprecher dem epd mit. Derzeit besuchen rund 924 Kinder aus Flüchtlingsfamilien die 657 Kindertagesstätten der Landeskirche.
Die Einrichtungen erhielten einmalig im laufenden Kindergartenjahr pro Kind rund 490 Euro, hieß es. Auch die Mitfinanzierung von therapeutischen Maßnahmen sei im Einzelfall möglich. Der Gesamtbetrag von 452.640 Euro sei von der Landessynode bewilligt worden.
Von den Flüchtlingskindern in den Kindertagesstätten der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers stammten rund 46 Prozent aus Syrien und 32 Prozent aus anderen Krisen- und Kriegsgebieten des Nahen Ostens. Zwölf Prozent der Kinder kommen den Angaben zufolge aus den Balkanstaaten oder Krisengebieten wie Tschetschenien. Kinder aus afrikanischen Staaten seien mit knapp vier Prozent in den Einrichtungen kaum vertreten. (epd)