Kretschmer und Seebacher diskutieren über SPD
Das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig lädt am Donnerstag zu einer Diskussion mit dem sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU) und der Historikerin und Publizistin Brigitte Seebacher ein. Dabei wird die frühere Ehefrau des 1992 verstorbenen ehemaligen Bundeskanzlers Willy Brandt (SPD) ihr neues Buch vorstellen, teilte die sächsische Staatskanzlei am Dienstag in Dresden mit. Das Buch trägt den Titel „Hundert Jahre Hoffnung und ein langer Abschied – Zur Geschichte der Sozialdemokratie“.
In ihrem Buch gebe Seebacher einen Einblick in die lange Geschichte der Sozialdemokratie und lege dabei einen besonderen Fokus auf die Ost- und Deutschlandpolitik der sozial-liberalen Koalition von 1969 bis 1982. Die anschließende Diskussion widme sich der Frage, wie die Sozialdemokratie mit den aktuellen Herausforderungen in Deutschland und Europa umgeht. Moderiert wird das Gespräch von dem Leiter der Literaturredaktion der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“, Andreas Platthaus.