Krankenhausumfrage in SH: Qualität wichtiger als kurze Wege
Für die meisten Menschen in Schleswig-Holstein ist einer Studie zufolge bei einer Operation ein spezialisiertes Krankenhaus mit hoher Behandlungsqualität wichtiger als eine kurze Entfernung zur Klinik. Zu diesem Ergebnis kommt eine Online-Befragung, die die AOK in Auftrag gegeben hat. Die Ergebnisse zeigten, dass die Menschen hohe Erwartungen an einen qualitätsorientierten Umbau der Krankenhausstrukturen hätten, sagte der Vorstandsvorsitzende der AOK Nordwest, Tom Ackermann, am Mittwoch laut einer Mitteilung.
Auf die Frage, ob für die Menschen in Schleswig-Holstein bei der Krankenhauswahl die Spezialisierung oder die Nähe eines Krankenhauses wichtiger sei, votierten 74,4 Prozent für die Spezialisierung. Nur 12,4 Prozent der Befragten fanden die Nähe wichtiger.
Nur 8,7 Prozent der Befragten würde bei planbaren Operationen maximal zehn Kilometer Distanz zum Klinikstandort in Kauf nehmen. Der Rest der Befragten würde auch größere Distanzen akzeptieren: 17,1 Prozent der Befragten bis zu 30 Kilometer, 28,2 Prozent bis zu 50 Kilometer, 17,6 Prozent bis zu 100 Kilometer und 20,8 Prozent sogar noch längere Strecken.
62,5 Prozent der Befragten wissen allerdings nicht, wo sie sich gezielt über die Behandlungsqualität einzelner Krankenhäuser informieren können, 13 Prozent sind sich zumindest unsicher. Gleichzeitig sind 89,9 Prozent der Befragten der Meinung, dass es mehr und leichter verfügbare Informationen über die Behandlungsqualität in Krankenhäusern geben sollte.
Für die repräsentative Befragung seien vom 6. bis zum 8. Oktober 2023 rund 5.000 Menschen ab 18 Jahren online befragt worden, hieß es.