Köln bekommt eine Schokoladenkrippe

Köln – Die erste „Kölner Schokoladenkrippe“ ist derzeit in der Domstadt zu sehen. Das Schokoladenmuseum gab die Krippe als Interpretation der Kölner Stadtkrippe in Auftrag, wie das Museum mitteilte. Die Stadtkrippe wird seit 1997 alljährlich in der Adventszeit neben dem Südturm des Kölner Doms aufgestellt. Ihre Bronzefiguren im modernen Stil gestaltete die Kölner Bildhauerin Rosemarie Peter. Im Atelier des Künstlers Jan Ptassek entstanden nun Silikonabformungen der Bronzefiguren, wie das Schokoladenmuseum erklärte. Aus diesen wurden anschließend in der Manufaktur des Museums bis zu 160 Zentimeter hohe und 53 Kilogramm schwere Schokoladenfiguren gegossen. Die Schokoladenkrippe ist eine Station des 22. Kölner Krippenweges. epd