Klinikclowns informieren über ihre Arbeit

Sie zaubern kranken Kindern ein Lächeln ins Gesicht. Jetzt zeigen Klinikclowns bei einem Festival ihr Können.

Stefan Arend / epd

Hamburg. Hamburger Klinikclowns zeigen Ihr Können am Sonnabend, 15. September, beim Festival "Drunter & Drüber" auf dem Großneumarkt. An dem bundesweiten Aktionstag wollen sie mit lustigen Improvisationen zeigen, wie sie sonst in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen für Freude sorgen, teilt der Dachverband Clowns in Medizin und Pflege Deutschland mit. Besucher und Passanten sind von 11 bis 14 Uhr eingeladen, ihren Lieblingsclown zu malen, sich über die Arbeit der Klinikclowns zu informieren und sie mit einer Spende zu unterstützen. 
Im Dachverband Clowns in Medizin und Pflege Deutschland sind nach eigenen Angaben 16 gemeinnützige Vereine aus dem ganzen Bundesgebiet miteinander verbunden, die professionelle Clowns Woche für Woche "auf Visite" in Kinderkliniken entsenden. Insgesamt sind 225 Clowns im Dachverband organisiert, die pro Jahr mehr als 15.000 Einsätze haben. Sie besuchen vor allem Kinder, die nur kurze Zeit stationär aufgenommen werden, und schwer kranke kleine Langzeitpatienten, aber auch Bewohner von Seniorenheimen, schwer kranke Erwachsene und behinderte Menschen. (epd)