Kirchlicher Sonderpreis für Wim Wenders

Als Filmemacher habe er die Suche nach einer besseren Welt zum Ausdruck gebracht: Der Regisseur Wim Wenders erhält in Cannes den Sonderpreis zum 50-jährigen Bestehen der Ökumenischen Jury.

Wim Wenders ist ein deutscher Regisseur und Fotograf
Wim Wenders ist ein deutscher Regisseur und FotografImago / Eventpress

Der Regisseur Wim Wenders erhält in Cannes den Sonderpreis zum 50-jährigen Bestehen der Ökumenischen Jury. Als poetischer Filmemacher habe er die Suche nach einer besseren Welt überzeugend zum Ausdruck gebracht, hieß es in Cannes zur Begründung. Der 78-jährige Wenders erhalte den Preis am kommenden Samstag im Palais du Festival in Cannes.

Seit 1974 wird der Preis der Ökumenischen Jury (Jury œcuménique) jedes Jahr bei den Filmfestspielen von Cannes an einen Film im offiziellen Wettbewerb verliehen. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Preises wollten die beiden kirchlichen Organisationen Signis und Interfilm, die auch die Jury berufen, einen Regisseur für sein Gesamtwerk ehren.

Wim Wenders wurde den Angaben zufolge bereits drei Mal von der Jury in Cannes ausgezeichnet (1984 Preis für „Paris, Texas“, 2014 Lobende Erwähnung für „Salt of the Earth“, 2023 Preis für „Perfect Days“). Während seiner gesamten Karriere habe Wenders das Unsichtbare sichtbar gemacht, fügte die Jury hinzu.