Kinderfilmtage im Ruhrgebiet feiern ihr 40-jähriges Bestehen

Die Kinderfilmtage im Ruhrgebiet feiern von Sonntag an bis 24. September ihren 40. Geburtstag. Auf dem Programm des Kinofestivals stehen Vorführungen von Klassikern und besonderen Produktionen des vergangenen Kinojahres, wie die Veranstalter am Mittwoch in Oberhausen ankündigten. Spielorte sind in Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen. Über die Preise entscheidet eine Kinder- sowie eine Erwachsenenjury. Gewürdigt wird mit dem Preis Emmi der beste Kinderfilm und mit dem Emo die beste schauspielerische Leistung eines Kindes. Die Preise sind mit 1.000 Euro beziehungsweise 2.000 Euro dotiert.

Als Wettbewerbsfilme sind in diesem Jahr unter anderem „Der Räuber Hotzenplotz“, „Lassie – ein neues Abenteuer“ und „Die Drei ??? – Erbe des Drachen“ zu sehen. Vergeben werden die mit insgesamt 3.000 Euro dotierten Auszeichnungen am 24. September in der Essener Lichtburg.

Die Kinderfilmtage gehen aus der Essener Kinderfilmwoche hervor, die 1983 gestartet war. Anliegen der Veranstalter war und ist es, Kindern qualitativ gute und unterhaltsame Filme zu bieten. Zudem sollen den Kindern durch das Kulturgut Film positive Handlungsangebote aufgezeigt und wichtige Vorstellungen über das Leben vermittelt werden.