Kampagne „Mach Dich stark“ wendet sich gegen Ausgrenzung armer Kinder

Rund 80 baden-württembergische Organisationen rücken mit der Kampagne „Mach Dich stark“ die Ausgrenzung benachteiligter Kinder ins Bewusstsein. Die Aktion startet am Montag (20.11.) und dauert eine Woche, teilte das Netzwerk am Donnerstag in Stuttgart mit. Jedes fünfte Kind im Südwesten sei von Armut bedroht.

Nur zwei Drittel der Kinder aus armen Familien haben den Veranstaltern zufolge einen sehr guten Gesundheitszustand. In den ersten drei Lebensjahren entwickele sich jedes fünfte Kind nicht altersgerecht. „Mach Dich stark“ wurde vom Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart initiiert.

Zur Kampagne gehören etwa 30.000 Bäckertüten mit dem Aufdruck „Alle Kinder brauchen Chancen“. Die „element-i Bildungsstiftung“ veranstaltet gemeinsam mit 43 Kitas und drei Schulen die Plakat-Aktion „Du auch? Mit Kinderrechten Zukunft gestalten!“ Auf Social-Media-Kanälen wird sieben Tage lang jeweils ein wichtiger Aspekt zu Kinderarmut aufgegriffen. (2752/16.11.2023)