Jury für Deutschen Sachbuchpreis 2024 benannt
Die Jury für den mit insgesamt 42.500 Euro dotierten Deutschen Sachbuchpreis 2024 steht fest. Die Akademie Deutscher Sachbuchpreis habe sieben Mitglieder berufen, teilte der Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Frankfurt am Main am Montag mit. Diese sind Sibylle Anderl („Frankfurter Allgemeine Zeitung“), Julika Griem (Kulturwissenschaftliches Institut Essen), Michael Hagner (Eidgenössische Technische Hochschule Zürich), Stefan Koldehoff (Deutschlandfunk), Michael Lemling (Buchhandlung Lehmkuhl), Patricia Rahemipour (Institut für Museumsforschung, Stiftung Preußischer Kulturbesitz) und Katrin Vohland (Naturhistorisches Museum Wien).
Die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels vergibt die Auszeichnung an ein herausragendes Sachbuch in deutschsprachiger Originalausgabe, das Impulse für die gesellschaftliche Auseinandersetzung gibt. Verlage können bis zum 17. November jeweils zwei deutschsprachige Werke einreichen, die zwischen dem 19. April 2023 und dem 23. April 2024 erschienen sind oder erscheinen werden. Die Jury stellt eine acht Titel umfassende Nominierungsliste zusammen, aus der sie das Sachbuch des Jahres wählt. Der Preisträger erhält 25.000 Euro, die sieben anderen Nominierten je 2.500 Euro. Der Preis wird am 11. Juni 2024 in der Elbphilharmonie Hamburg verliehen.